
Martin Reppich, ein engagierter Fantasy-Autor, kam mit einem besonderen Wunsch zu WIDMAIER Augenoptik Juwelier Hörakustik. Er wollte das von ihm entworfene Markenemblem seiner Romane nicht nur auf Buchdeckeln sehen, sondern als persönliches Schmuckstück tragen – als Erinnerung an seine schriftstellerische Leistung und als Symbol seiner kreativen Arbeit.
Herr Reppich hatte lediglich eine handgezeichnete Skizze seines Emblems. Er suchte nach einer Möglichkeit, diese zweidimensionale Zeichnung in ein hochwertiges, tragbares Schmuckstück mit einem Saphir umzuwandeln. Die Umsetzung erforderte nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für die persönliche Bedeutung dieses Symbols für den Autor.
Ohne fachkundige Hilfe hätte Herr Reppich sein kreatives Symbol nicht in der gewünschten Qualität realisieren können. Eine unpersönliche Standardlösung hätte die emotionale Verbindung zu seinem literarischen Schaffen nicht angemessen widergespiegelt. Zudem bestand die Gefahr, dass bei unsachgemäßer Umsetzung die Essenz und Details seines persönlichen Emblems verloren gehen könnten – ein Symbol, das seine Identität als Autor repräsentiert.
Bei WIDMAIER haben wir einen sorgfältigen, mehrstufigen Prozess entwickelt:
- Zunächst übertrugen unsere Fachleute die handschriftliche Zeichnung in ein präzises CAD-Modell, das wir Herrn Reppich zur Abstimmung vorlegten.
- Nach seiner begeisterten Zustimmung fertigten wir ein detailgetreues Wachsmodell an.
- Der Anhänger wurde in Silber gegossen, sorgfältig nachbearbeitet und verfeinert.
- Gemeinsam mit Herrn Reppich wählten wir einen passenden Saphir aus, der von unseren Goldschmiedemeistern von Hand in den Anhänger eingefasst wurde.
Nach acht Wochen sorgfältiger Handarbeit konnte Herr Reppich einen einzigartigen Silberanhänger mit Saphir in Empfang nehmen, der exakt seinen Vorstellungen entsprach. Das Schmuckstück dient ihm nun täglich als Erinnerung an seine schriftstellerische Leistung und als greifbares Symbol seiner kreativen Arbeit. Die präzise Umsetzung vom Papier zum tragbaren Kunstwerk übertraf seine Erwartungen.
"Vielen Dank für die kompetente und präzise Umsetzung. Ich komme besonders gerne zu Ihnen, da ich weiß, dass ich auch mit komplizierten Anliegen gut bei Ihnen aufgehoben bin." - Martin Reppich, Fantasy-Autor