
Ein bekannter Fußballspieler, kam mit einem besonderen Wunsch zu WIDMAIER, dem traditionsreichen Fachgeschäft für Augenoptik, Hörakustik und Juwelier in Weil der Stadt. Sein Herzenswunsch: Ein individueller Siegelring mit seinen Initialen und der Gravur einer Siegesstatue, die ihm als Glücksbringer dienen sollte…
Max hatte bereits einen anderen Juwelier beauftragt und sogar eine Anzahlung geleistet. Doch seine Vorstellungen wurden dort nicht zufriedenstellend umgesetzt. Der Ring entsprach nicht seinen Wünschen, und die bereits geleistete Anzahlung erhielt er nicht zurück.
Die Enttäuschung saß tief. Für einen Profisportler wie Max haben persönliche Glücksbringer eine besondere Bedeutung. Der Ring sollte ihn an seine Erfolge erinnern und motivieren. Die gescheiterte Umsetzung und der finanzielle Verlust führten zu Frustration und dem Gefühl, seinen persönlichen Talisman nicht bekommen zu können.

Bei WIDMAIER, wo seit 1903 Handwerkskunst und persönliche Beratung großgeschrieben werden, fand Max endlich Gehör für seine Wünsche. Das Team um die hauseigenen Goldschmiedemeister setzte seine Ideen akribisch um:
- Zunächst wurden seine Vorstellungen anhand von Zeichnungen und Fotografien in ein detailliertes Konzept übertragen
- Auf dieser Basis entstand ein präzises Wachsmodell
- Nach Abstimmung mit dem Kunden wurde der Ring in Gold gefertigt
- Die Gravur der Siegesstatue erfolgte in einer besonderen Kombination aus historischer Handgravur-Optik und moderner Lasertechnik

Nach nur zwei Monaten konnte Max seinen maßgeschneiderten Siegelring in Empfang nehmen. Das Ergebnis übertraf seine Erwartungen bei weitem. Die detailgetreue Umsetzung der Siegesstatue und die präzise Gravur seiner Initialen machten den Ring zu einem einzigartigen Schmuckstück. Heute trägt Max seinen Glücksbringer bei jedem Spiel und im Alltag.
"Wow. Eine so detailgetreue Umsetzung hätte ich nicht erwartet. Der Ring ist traumhaft geworden. Genau so habe ich es mir vorgestellt," schwärmt der Besitzer über sein neues Schmuckstück.
Bei WIDMAIER verbinden sich seit über 120 Jahren traditionelles Handwerk und modernste Technik. Was für Max ein persönlicher Glücksbringer wurde, ist für das Familienunternehmen tägliche Leidenschaft: individuelle Wünsche mit Fachkompetenz und Liebe zum Detail umzusetzen.